Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, verteilen
TOM-ModellMensch, Organisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital, Beziehungskapital, Humankapital
WM-GestaltungsfelderFührung, Unternehmenskultur, Personal
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungMethode der Kommunikationsförderung, die durch das Bieten einer Plattform für den Erfahrungsaustausch das kooperative Erfahrungslernen zwischen Unternehmen verschiedener Branchen (oder verschiedener Teams innerhalb eines Unternehmens) fördern soll.
Zugeordnet zur MethodeKommunikationsförderung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ad-hoc Manoeverkritiksitzung

Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenspeichern, anwenden
TOM-ModellMensch, Organisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital
WM-GestaltungsfelderUnternehmenskultur, Personal
AnsprechpartnerRonald Orth
Kurzbeschreibungspontane Variante des Debriefings, die sofort nach einem kritischen Arbeitsschritt oder Ergebnis durchgeführt wird, um von den noch frischen Erinnerungen zu lernen
Zugeordnet zur MethodeDebriefings

Ziele

  • Reflexion von Ergebnissen
  • unmittelbar aus Erfolgen und Fehlschlägen lernen
  • Gelerntes nutzbringend einsetzen
  • Optimierung der Zusammenarbeit
  • Ausbau der organisationalen, kollektiven, handlungsorientierten Wissensbasis/gem. Verständnis
  • rasche Erfolge der Methode mit niedriger Einstiegsschwelle, bei geringem Zeitaufwand

Rahmenbedingungen

  • Methodenkenntnis aller Teilnehmer, vor allem wenn wenig Zeit zu Verfügung steht
  • Atmosphäre der Offenheit und Ehrlichkeit und der gegenseitiger Wertschätzung
  • Lernbereitschaft aller Beteiligten
  • Außerkraftsetzen von Dienstalter und Hierarchie
  • keine Kritik, keine Leistungsüberprüfung
  • Gesprächstechniken anwenden
  • Schlüsselpersonen beteiligt
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten des Moderators

Vorgehensweise

keine ausführliche Analyse, sondern drei schnelle Fragen:

  1. Was hat gut funktioniert und warum?
  2. Was hat nicht funktioniert?
  3. Was kann verbessert werden und wie?

Weiterführende Informationen

Ähnliche Methoden/Varianten/Synergieeffekte

  • Mittelmann, A. (2019). Wissensmanagement wird digital. Norderstedt: Books on Demand.