Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, verteilen
TOM-ModellMensch, Organisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital, Beziehungskapital, Humankapital
WM-GestaltungsfelderFührung, Unternehmenskultur, Personal
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungMethode der Kommunikationsförderung, die durch das Bieten einer Plattform für den Erfahrungsaustausch das kooperative Erfahrungslernen zwischen Unternehmen verschiedener Branchen (oder verschiedener Teams innerhalb eines Unternehmens) fördern soll.
Zugeordnet zur MethodeKommunikationsförderung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Dokumenten-Management-Systeme (DMS)

Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, verteilen, anwenden
TOM-ModellTechnik, Organisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital
WM-GestaltungsfelderIT
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungDokumenten-Management-Systeme (DMS) sind inhaltsorientierter Systeme, die als Tools des Enterprise Content Management dazu dienen, den Lebenszyklus der Dokumente von der Entstehung bis zur Langzeitarchivierung zu kontrollieren.
Zugeordnet zur MethodeInformationsportal

Ziele

  • Suchen und Navigieren zum Auffinden von Informationen und zugehörigen Informationskontexten
  • Check-in/Check-out zur Kontrolle der Konsistenz der gespeicherten Informationen
  • Versionsmanagement zur Kontrolle unterschiedlicher Stände gleicher Information mit Versionen, Revisionen und Renditionen (gleiche Information in einem unterschiedlichen Format)
  • Visualisierung zur Anzeige von Informationen in Strukturen wie virtuellen Akten, Verzeichnissen und Übersichten

Rahmenbedingungen

  • heutzutage zunehmende Verschmelzung mit weiteren inhaltorientierten Systemen und/oder Groupware

Vorgehensweise

Weiterführende Informationen

Ähnliche Methoden / Varianten / Synergieeffekte

  • Content-Management-Systeme (CMS)
  • Enterprise Content Management
  • Intranet
  • Organizational Memory
  • Datenbanken
  • Groupware
  • Information Mapping
  • Informationsportal
  • Kommunikationsförderung
  • Mikroartikel
  • Prozessassistenten
  • Selbsterklärende Ordnerstruktur
  • Vorlagen
  • Wissensbestandkarten
  • Workflowmanagementsysteme