Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
methoden:abonnements:start [2017/10/09 19:34] – inline edit Stefan Voigt | methoden:abonnements:start [2025/01/31 13:03] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Abonnements ====== | ====== Abonnements ====== | ||
- | Abonnements unterstützen bei der Informationsbereitstellung, | + | ===== Ziele & Vorteile ===== |
+ | * Förderung | ||
+ | * Geringer Aufwand | ||
+ | * gute Personalisierungsmöglichkeiten | ||
+ | * Stellt als sog. Pull-Medium sicher, dass der Nutzer nicht mit irrelevanten Informationen „zugeschüttet“ wird | ||
+ | * Ständige Informationsaktualisierung | ||
+ | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
+ | |||
+ | * EDV-technische Ausstattung, | ||
+ | |||
+ | ===== Vorgehensweise ===== | ||
+ | |||
+ | * Relevante Themenfelder und Angebote identifizieren | ||
+ | * Registrierung als Nutzer | ||
+ | * Versand der Inhalte: In einer Datenbank oder Liste werden zu den jeweiligen Themenfeldern die Namen und E-Mail Adressen der interessierten Nutzer festgehalten (z.B. Emailverteiler). Sind neue geschäftsrelevante Informationen erhältlich, | ||
+ | |||
+ | ===== Praxisbeispiele ===== | ||
+ | |||
+ | Beispiele aus der Intitiative „Fit für den Wissenswettbewerb“: | ||
+ | |||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | |||
+ | weitere Beispiele: | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Ähnliche Methoden/ | ||
+ | ---- struct list ---- | ||
+ | schema: methods | ||
+ | cols: %title% | ||
+ | filter: method=$ID$ | ||
+ | ---- | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
- | * Medienspiegel | ||
- | * Pressespiegel | ||
- | * RSS-Feed | ||
- | * Datenbanken | ||
- | * Open Source Software | ||
====== Literatur/ | ====== Literatur/ | ||
* Wittenbrink, | * Wittenbrink, | ||
- | * Kantel, J. (2007): RSS und Atom, kurz & gut. 2. Auflage, | + | * Kantel, J. (2007): RSS und Atom, kurz & gut. 2. Auflage, |
---- struct data ---- | ---- struct data ---- | ||
- | methods.name | ||
methods.process | methods.process | ||
- | methods.mto | + | methods.mto |
+ | methods.capital | ||
+ | methods.model | ||
+ | methods.user | ||
+ | methods.short | ||
+ | methods.method | ||
+ | methods.submethod | ||
---- | ---- | ||