Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
methoden:dokumentvorlagen:start [2021/08/03 10:53] – [Dokumentvorlagen] Maria Kretschmer | methoden:dokumentvorlagen:start [2021/09/09 13:18] (aktuell) – gelöscht Maria Kretschmer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Vorlagen ====== | ||
- | == Synonyme == | ||
- | * Format- und Dokumentvorlagen | ||
- | * Templates | ||
- | * Formulare | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Ziele ===== | ||
- | * Zeitersparnis (vor allem bei wiederkehrenden Aufgaben) | ||
- | * Qualitätssicherung durch einheitliche Datenerfassung | ||
- | * Gewährleistung von Mindeststandards bei häufig wiederkehrenden Aufgaben (Vollständigkeit, | ||
- | * Gewährleistung der Einhaltung und Präsentation der Corporate Identity | ||
- | |||
- | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
- | Die Erstellung von Dokumentvorlagen ist geeignet für elektronische Dokumente, die häufig wieder verwendet, jedoch mit unterschiedlichen Inhalten versehen werden, wie z.B. Präsentationen, | ||
- | |||
- | Die Methode setzt lediglich voraus, dass die technische Infrastruktur allen Nutzern per Computer Zugriff auf zentral gespeicherte Dokumentvorlagen ermöglicht. | ||
- | |||
- | ===== Vorgehensweise ===== | ||
- | **Auswahl der Vorlage:** Bei der Auswahl des Dokumententyps muss zuvor erwogen werden, ob die Erstellung einer Vorlage tatsächlich einen Effizienzgewinn verspricht oder nicht etwa im schlimmsten Fall den Prozess verlangsamt, | ||
- | |||
- | **Festlegung der Inhalte:** In Hinblick auf die zukünftige Verwendung des Dokuments werden Inhalte bestimmt, die bei jeder Vervollständigung erfasst werden müssen. So können dies für einen Brief beispielsweise die Elemente Adressfenster, | ||
- | |||
- | **Variabilität der Inhalte:** Im zweiten Schritt muss darüber befunden werden, welche Inhalte für Änderungen durch den Benutzer zugänglich sein sollen und bis zu welchem Ausmaß. Auf das Beispiel der Briefvorlage bezogen, könnte ein frei editierbares Adressfenster erstellt werden, während drei alternative Grußformeln zur Verfügung stehen und das Firmenlogo fixiert wird. | ||
- | |||
- | **Detaillierungsgrad der Inhalte:** Weiterhin stellt sich die Frage nach der Untergliederung der vorgegebenen Struktur. Es muss ein praktikables Maß für die Genauigkeit der Vorlage sowie eine nachvollziehbare Reihenfolge ermittelt werden. Ist die Detaillierung für einfachere Vorlagen wie Briefe oder Personalfragebögen noch vergleichsweise einfach zu ermitteln, gestaltet sich dies für Kalkulationsvorlagen bereits schwieriger. | ||
- | |||
- | **Konzeption der Dokumentvorlagen: | ||
- | |||
- | **Speicherung und Verteilung: | ||
- | |||
- | ===== Praxisbeispiele ===== | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | |||
- | ===== Weiterführende Informationen ===== | ||
- | |||
- | ==== Synonyme / Ähnliche Methoden / Synergieeffekte ==== | ||
- | * Templates | ||
- | * Formulare | ||
- | * [[methoden: | ||
- | |||
- | ==== Literatur / Links ==== | ||
- | Internetseiten zum Erstellen von Dokumentvorlagen: | ||
- | |||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | ---- struct data ---- | ||
- | methods.process | ||
- | methods.mto | ||
- | methods.capital | ||
- | methods.model | ||
- | methods.user | ||
- | methods.short | ||
- | ---- | ||