Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
methoden:faq:start [2017/11/27 16:36] – witte | methoden:faq:start [2025/01/31 13:03] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===== Ziele ===== | ===== Ziele ===== | ||
- | * Reduzierung des Suchaufwands nach Antworten | + | |
+ | | ||
* Entlastung für die Stelle, die den von FAQ abgedeckten Bereich betreut | * Entlastung für die Stelle, die den von FAQ abgedeckten Bereich betreut | ||
* Vermeidung von Doppelarbeiten und Fehlern | * Vermeidung von Doppelarbeiten und Fehlern | ||
+ | |||
===== Rahmenbedingungen ===== | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
- | Die Einrichtung von FAQs erweist sich als wirkungsvoll in den Bereichen, in denen häufig wiederkehrende Fragen auftreten. | + | * besonders |
+ | * leistungsfähige Suchfunktion | ||
+ | * kurzer, klarer und verständlicher Ausdruck (Qualitätsicherung) | ||
+ | * Expertenteam zur Beantwortung | ||
===== Vorgehensweise ===== | ===== Vorgehensweise ===== | ||
- | **Sammeln häufig gestellter Fragen:** In diesem Schritt werden häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengetragen, | + | **1. Sammeln häufig gestellter Fragen: |
+ | In diesem Schritt werden häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengetragen, | ||
+ | |||
+ | **2. Erstellung der FAQ:** | ||
+ | Zur Erstellung der FAQ ist es nötig, eine klare Frage und dazu passend eine knappe, präzise Antwort (1 Antwortsatz + ggf. 3 Sätze Hintergrundinfo; | ||
- | **Strukturierung der FAQ:** Damit die Sammlung der Fragen und Antworten übersichtlich bleibt, müssen die Fragen in Rastern für verschiedenen Interessengruppen oder Themenbereiche kategorisiert werden. | + | **3. Strukturierung der FAQ: |
+ | Damit die Sammlung der Fragen und Antworten übersichtlich bleibt, müssen die Fragen in Rastern für verschiedenen Interessengruppen oder Themenbereiche | ||
+ | |||
+ | **4. Bereitstellung der FAQ:** | ||
+ | Die gesammelten und strukturierten FAQ sollten an geeigneter, prominenter Stelle, so z.B. im Intranet oder als Dokument in einem öffentlichen Ordner, allen anderen zugänglich gemacht werden und somit deren Nutzung sicherstellen. Idealerweise werden sie demnach an prominenter Stelle (z.B. in der Linkleiste oder auf höherer Ordnerebene) platziert. | ||
- | **Bereitstellung | + | **5. Wartung: Überarbeitung und Aktualisierung |
+ | Eine regelmäßige Überarbeitung der Fragen | ||
- | **Überarbeitung und Aktualisierung der FAQ:** Eine regelmäßige Überarbeitung der Fragen und Antworten gewährleistet neben der Optimierung der Verständlichkeit und Richtigkeit auch die Aktualität. | ||
===== Praxisbeispiele ===== | ===== Praxisbeispiele ===== | ||
Zeile 24: | Zeile 38: | ||
===== Weiterführende Informationen ===== | ===== Weiterführende Informationen ===== | ||
- | ==== Synonyme / Ähnliche Methoden / Synergieeffekte ==== | + | ==== Ähnliche Methoden/Varianten/ |
- | * Learncard | + | * [[methoden: |
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
* [[methoden: | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
+ | * [[methoden: | ||
==== Literatur / Links ==== | ==== Literatur / Links ==== | ||
* Internetseite (Wikipedia) zum Thema FAQ: http:// | * Internetseite (Wikipedia) zum Thema FAQ: http:// | ||
+ | * Mittelmann, A. (2019). Wissensmanagement wird digital. Norderstedt: | ||
---- struct data ---- | ---- struct data ---- | ||
Zeile 36: | Zeile 60: | ||
methods.capital | methods.capital | ||
methods.model | methods.model | ||
- | methods.problems | ||
methods.user | methods.user | ||
methods.short | methods.short | ||
+ | methods.method | ||
+ | methods.submethod | ||
---- | ---- | ||