Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
methoden:kommunikationsstrukturierung:start [2021/07/23 11:29] – [Ähnliche Methoden/varianten/Synergieeffekte] Maria Kretschmer | methoden:kommunikationsstrukturierung:start [2022/05/31 08:28] (aktuell) – gelöscht Maria Kretschmer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Kommunikationsförderung ====== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Ziele ===== | ||
- | * Durchgängige Kommunikationsprozesse | ||
- | * effizientere, | ||
- | * gem. Wissens- und Erfahrungsbasis | ||
- | * Förderung der Kommunikation in Gruppen | ||
- | * individuelles wie organisationales Lernen ermöglichen | ||
- | * verbesserte Besprechungskultur im Unternehmen | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
- | * strategische Ausrichtung der Kommunikation auf horizontaler und vertikaler Organisationsebene | ||
- | * entsprechende (software-) technische und organisationale Voraussetzungen schaffen; Standardisierung von Agenda-Meeting-Systemen und Workflowmanagementsystemen | ||
- | * Festlegung von Meetingabläufen und -spielregeln | ||
- | * Nutzung wissensbasierter Moderationsmethoden | ||
- | * Sprach- und Methodenkompetenz | ||
- | * auf Austausch und Zusammenarbeit ausgerichtete Unternehmenskultur (Freiraum, Zeitressourcen) | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Vorgehensweise ===== | ||
- | **Kommunikationsanalyse** | ||
- | |||
- | * Aufnahme und qualitative Nutzenbewertung der Kommunikationsforen und Meetingabläufe | ||
- | * Identifikation von Kommunikationslücken und -redundanzen | ||
- | |||
- | **Erarbeitung eines unternehmensspezifischen Kommunikationskonzeptes** | ||
- | |||
- | * Anpassung und Operationalisierung von bestehenden Kommunikationsformen (Implementierung oder Abschaffung von Meetings, Suche nach geeigneten Kommunikationswegen) | ||
- | * Erarbeitung eines Kommunikations- und Abstimmungsprozesses | ||
- | * Definition eines Standardprozesses von der Vorbereitung (Agenda) über die Durchführung (Moderation, | ||
- | * Erarbeitung von [[methoden: | ||
- | * Definition von allgemeingültigen Spielregeln in Meetings | ||
- | |||
- | **Einführung** | ||
- | |||
- | * Publikation des neuen Kommunikationskonzeptes im Unternehmen | ||
- | * Bereitstellen von [[methoden: | ||
- | * Vorleben der neuen Kommunikationsstruktur durch das Top-Management | ||
- | |||
- | ===== Praxisbeispiele ===== | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | * {{ : | ||
- | |||
- | ===== Weiterführende Informationen ===== | ||
- | |||
- | ==== Ähnliche Methoden/ | ||
- | * Anekdoten-Zirkel | ||
- | * Argumentationskarten | ||
- | * Wissensdialoge | ||
- | * Wissensmeeting | ||
- | * Wissenswerkstatt | ||
- | * Wissenszirkel | ||
- | |||
- | * Abonnements | ||
- | * Agenda-Meeting-Systemen | ||
- | * Barcamp | ||
- | * Begegnungsräume | ||
- | * Communities | ||
- | * Diskussionsforum | ||
- | * (Enterprise) Social Software | ||
- | * Feedbacktechniken | ||
- | * Gesprächstechniken | ||
- | * Groupware | ||
- | * Handbuch | ||
- | * Ideenmanagement | ||
- | * Informationsportal | ||
- | * Intranet | ||
- | * Knowledge Café | ||
- | * Open Space | ||
- | * Raummanagement | ||
- | * Selbsterklärende Ordnerstruktur | ||
- | * Vorlagen | ||
- | * Wissensmanager | ||
- | * Wissensmarkt | ||
- | * Wissenswörterbuch | ||
- | * Workflowmanagementsystemen | ||
- | |||
- | ==== Literatur / Links ==== | ||
- | * Beier, M./ Landich, R. M. (2004): Fallbeispiel 4. Dräger Medical AG & Co. KGaA - Projekterfahrungen mit Lessons Learned transferieren. In: Schnauffer, H.-G./ Stieler-Lorenz, | ||
- | * Schnauffer, H.-G.: K+ - Effektive Kommunikation mit System. Fraunhofer IFF Magdeburg (Elektronische Ressource) | ||
- | * Lehner, F. (2014). Wissensmanagement: | ||
- | |||
- | ---- struct data ---- | ||
- | methods.process | ||
- | methods.mto | ||
- | methods.capital | ||
- | methods.model | ||
- | methods.user | ||
- | methods.short | ||
- | ---- | ||