Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
methoden:managementinformationssysteme_mis:start [2022/05/23 14:17] – [Ähnliche Methoden/Varianten/Synergieeffekte] Maria Kretschmer | methoden:managementinformationssysteme_mis:start [2025/01/31 13:03] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* hohen Bedienungskomfort | * hohen Bedienungskomfort | ||
* basieren auf hoch verdichteten, | * basieren auf hoch verdichteten, | ||
- | * Operative Unternehmensdaten bilden die Grundlage für Managementinformationssysteme (MIS); sie werden integriert und zusammengefasst. Managementinformationssysteme stellen somit auch einen wichtigen Teil des Organizational Memory (OM) dar und bilden die Grundlage für die computergestützte Unternehmensplanung. | + | * Operative Unternehmensdaten bilden die Grundlage für [[methoden: |
===== Vorgehensweise ===== | ===== Vorgehensweise ===== | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
filter: method=$ID$ | filter: method=$ID$ | ||
---- | ---- | ||
- | * Data-Mining-Systeme | + | * [[methoden: |
- | * Benchmarking | + | * [[methoden: |
- | * Datenbanken | + | * [[methoden: |
- | * Knowledge Management Road Mapping | + | * [[methoden: |
- | * Knowledge Scorecard | + | * [[methoden: |
- | * Organizational Memory | + | * [[methoden: |
- | * Systeme künstlicher Intelligenz | + | * [[methoden: |
- | * Wissensbilanz | + | * [[methoden: |
- | * Wissensmanagementprofil | + | * [[methoden: |
- | * Wissensmanager | + | |