Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, speichern
TOM-ModellMensch
Intellektuelles KapitalHumankapital
WM-GestaltungsfelderPersonal, Controlling
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungEin Lerntagebuch ist ein wissens- und erfahrungssicherndes Artefakt, das die optimale Gestaltung des individuellen Lernprozesses unterstützt indem das Gelernte, sowie Erfahrungen und typische Anwendungsszenarien schriftlich und chronologisch dokumentiert und reflektiert werden.
Zugeordnet zur MethodeIndividuelle Lernmethoden

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Bulletin Board

Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, speichern, verteilen
TOM-ModellTechnik
Intellektuelles KapitalStrukturkapital
WM-GestaltungsfelderIT
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungBulletin Boards sind eine spezielle Art eines Diskussionsforums. Im Gegensatz zu einem klassischen Forum, in dem der Verlauf der Diskussionsbeiträge (Thread) in einer hierarchischen Beitragsstruktur dargestellt und fokussiert wird, ordnet ein Bulletin Board die einzelnen Beiträge nach Themen. Es werden alle Themen auf seiner Übersichtsseite mit dem Titel des ersten Beitrags zu einem Thema gelistet. Alle weiteren zu diesem Thema dazugehörigen Beiträge werden auf einer Seite („flache“ Beitragsstruktur) chronologisch geordnet dargestellt.
Zugeordnet zur MethodeDiskussionsforen

ProWis wurde als Projekt im Rahmen der Initiative: FIT für den Wissenswettbewerb vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und vom Projektträger im DLR betreut. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen, die Ergebnisse bleiben als Ergebnistransfer online. Impressum und Datenschutzerklärung