Metainformationen zur Seite
Eigenschaften Methode/Tool | |
---|---|
WM-Kernaktivitäten | verteilen, anwenden |
TOM-Modell | Mensch, Organisation |
Intellektuelles Kapital | Beziehungskapital |
WM-Gestaltungsfelder | Unternehmenskultur, Personal |
Ansprechpartner | Stefan Voigt |
Kurzbeschreibung | Beziehungsmanagement umfasst alle Ansätze, die darauf abzielen langfristig gute Beziehungen zu den Stakeholdern des Unternehmens (z.B. Kunden, Mitarbeiter, Behörden) zu führen. |
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Gesprächsleitfaden IT-Dienstleister
- Vorstellung Teilnehmer und Kompetenzzentrum
- Vorstellung Unternehmen und Produkte
- Erläuterung des Förderprogramms und seiner Grenzen (Neutralität und Anbieterunabhängigkeit)
- Innovative Lösungen beim Kunden können aber verbreitet werden ⇒ Kunden für den Anbieter sprechen lassen
- Virtual Fort Knox (VFK): Prüfen, inwieweit eigene IT-Produkte aus der Fraunhofer-Cloud angeboten werden können ⇒ VFK-Testplattform während der Laufzeit des Kompetenzzentrums ⇒ Vernetzung mit IFF zum gegebenen Zeitpunkt
- Eigener Bedarf im Bereich Safety and Security ⇒ Vermittlung an OVGU
- Verweis an Partnernetzwerk bzgl. IT-Kompetenzatlas
- Nächste Schritte und Aufgaben abstimmen und Ansprechpartner definieren
- Bedanken