Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen
TOM-ModellOrganisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital
WM-GestaltungsfelderFührung, Unternehmenskultur
AnsprechpartnerStefan Voigt
KurzbeschreibungIn Szenario-Workshops werden in einem strukturierten Kommunikationsprozess Zukunftsmodelle erarbeitet. Die Gruppe besteht aus Mitgliedern unterschiedlicher Organisationsbereiche, die zunächst eine Leitfrage formulieren. Im nächsten Schritt werden Einflussfaktoren identifiziert und im Hinblick auf ihre zukünftige Entwicklung vernetzt. Das Ergebnis der Vernetzung sind Szenarios.

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Übersicht der ProWis-Ansprechpartner

Ansprechpartner Dr.-Ing. Stefan Voigt Dr.-Ing. Ronald Orth
Foto:
Institut: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Abteilung: Logistik- und Fabriksysteme (LFS)
Anschrift: Sandtorstr. 22, 39106 Magdeburg
Telefon: +49 391 /40 90-713
Mail: <mailto:stefan.voigt@iff.fraunhofer.de>
Webseite http://www.iff.fraunhofer.de

ProWis wurde als Projekt im Rahmen der Initiative: FIT für den Wissenswettbewerb vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und vom Projektträger im DLR betreut. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen, die Ergebnisse bleiben als Ergebnistransfer online. Impressum und Datenschutzerklärung