Metainformationen zur Seite
Eigenschaften Methode/Tool | |
---|---|
WM-Kernaktivitäten | speichern, anwenden |
TOM-Modell | Technik |
Intellektuelles Kapital | Strukturkapital |
WM-Gestaltungsfelder | IT |
Ansprechpartner | Ronald Orth |
Kurzbeschreibung | Visualisierungssysteme bilden Informationen und Wissen mit Hilfe einer ausgewählten Metapher (z. B. Netz oder Karte) ab und bedienen sich dazu graphentheoretischer Methoden. Somit ist unter Visualisierung hier keine Technik zur Darstellung multimedialer Inhalte zu verstehen. Zu beachten ist jedoch, dass nicht die Informationen bzw. das Wissen in der originären Form, sondern lediglich Metadaten abgebildet werden. |
Zugeordnet zur Methode | Visualisierungstechniken |
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bewertung
Nach Abschluss dieser Phase haben Sie
- das Wissensmanagement-Projekt sorgfältig ausgewertet.
- Erfolgskennzahlen aufbereitet.
- weitere Schritte identifiziert, wie Sie Maßnahmen verbessern und alltagstauglich umsetzen können.
Ihre Hilsmittel und Werkzeuge für die Bewertung:
WM-Analyse – 2. Messung: Durch eine Wiederholdungsmessung erfahren Sie, ob die zuvor kritisch bewerteten Bereich nun besser abschneiden.
Erfolge identifizieren und kommunizieren: Mit unserer Debriefing - Methode gelingt es Ihnen Positives hervorzuheben und aus Fehlern zu lernen.