Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wissensmanagement-literatur:din-spec [2017/11/05 19:29] – angelegt Stefan Voigt | wissensmanagement-literatur:din-spec [2025/01/31 13:03] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== DIN Spec veröffentlicht | + | ====== DIN SPEC 91281 veröffentlicht ====== |
Das im Rahmen der BMWi-Initiative »Fit für den Wissenswettbewerb« Projekt »WivU-Transfer« verfolgte einen ähnlich prozessorientierten Wissensmanagement-Ansatz wie ProWis. Im Zentrum stand dabei die softwaretechnische Abbildung und informationstechnische Unterstützung der wissensintensiven Geschäftsprozesse sowie die systematische Einführung und Projektierung eines prozessorientierten Wissensmanagements im Unternehmen. | Das im Rahmen der BMWi-Initiative »Fit für den Wissenswettbewerb« Projekt »WivU-Transfer« verfolgte einen ähnlich prozessorientierten Wissensmanagement-Ansatz wie ProWis. Im Zentrum stand dabei die softwaretechnische Abbildung und informationstechnische Unterstützung der wissensintensiven Geschäftsprozesse sowie die systematische Einführung und Projektierung eines prozessorientierten Wissensmanagements im Unternehmen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
Ganz im Sinne des Wissensmanagements sollten Erfahrungen geteilt werden, daher wurde das Gremium (siehe Foto) nicht nur aus WivU-Transfer-Partnern zusammengesetzt. Aus der Initiative »Fit für den Wissenswettbewerb« wurden daher die Ansätze der Projekte ProWis und WiPro ebenfalls einbezogen, da sie das eher technisch orientierte Vorgehen methodisch gut ergänzten. | Ganz im Sinne des Wissensmanagements sollten Erfahrungen geteilt werden, daher wurde das Gremium (siehe Foto) nicht nur aus WivU-Transfer-Partnern zusammengesetzt. Aus der Initiative »Fit für den Wissenswettbewerb« wurden daher die Ansätze der Projekte ProWis und WiPro ebenfalls einbezogen, da sie das eher technisch orientierte Vorgehen methodisch gut ergänzten. |