Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenspeichern, anwenden
TOM-ModellTechnik, Organisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital
WM-GestaltungsfelderOrganisation, IT, Führung
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungOLAP (Online Analytical Processing)-Systeme sind Managementinformationssysteme, deren Datenbanktechnologie in Abgrenzung zu relationalen Datenbanken analytische Anfragen auf und Auswerten von mehrdimensionalen Daten erlaubt. Ein (Enterprise-) Data-Warehouse-System kann als Quelle dienen, aus welcher die Daten für die Anfragen und Analysen stammen können. In diesem Verständnis stellt ein OLAP System eine Implementierung der Analyse- und Auswertungskomponente eines (Enterprise-) Data-Warehouse-Systems dar
Zugeordnet zur MethodeManagementinformationssysteme (MIS)

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Bewertung

Nach Abschluss dieser Phase haben Sie

  • das Wissensmanagement-Projekt sorgfältig ausgewertet.
  • Erfolgskennzahlen aufbereitet.
  • weitere Schritte identifiziert, wie Sie Maßnahmen verbessern und alltagstauglich umsetzen können.

Ihre Hilsmittel und Werkzeuge für die Bewertung:

WM-Analyse – 2. Messung: Durch eine Wiederholdungsmessung erfahren Sie, ob die zuvor kritisch bewerteten Bereich nun besser abschneiden.

Erfolge identifizieren und kommunizieren: Mit unserer Debriefing - Methode gelingt es Ihnen Positives hervorzuheben und aus Fehlern zu lernen.


ProWis wurde als Projekt im Rahmen der Initiative: FIT für den Wissenswettbewerb vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und vom Projektträger im DLR betreut. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen, die Ergebnisse bleiben als Ergebnistransfer online. Impressum und Datenschutzerklärung